Erfahrungen gezielt weitergeben - den beruflichen Nachwuchs fördern!
Besonderes Engagement gilt unserem fachlichen Nachwuchs. Seit vielen Jahren sind wir ein von der Handwerkskammer Dresden anerkannter Ausbildungsbetrieb und sind 2011 dafür ausgezeichnet worden. Als langjähriger Kooperationspartner der Hochschule Zittau / Görlitz beteiligen wir uns am innovativen Bildungskonzept - der KIA-Ausbildung.
KIA, das kooperative Studium mit integrierter Ausbildung gilt seit 1997 als "Markenzeichnen" der Hochschule Zittau/Görlitz bei dem Theorie und Praxis vorteilhaft verzahnt werden.
Praxisorientierter Fachkräftenachwuchs
Von der Pike auf das Handwerk verstehen lernen, Eigenverantwortung übernehmen, Fähig- und Fertigkeiten mit dem erlernten Wissen verbinden und erfolgsorientiert anwenden, sind Schwerpunkte in unserer Unternehmens-Praxis.
Kooperative Ingenieurausbildung
ELEKTRONIKER/-IN
FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK
Für unser Unternehmen in Ottendorf-Okrilla suchen wir zum 01. August 2018 motivierte und engagierte Auszubildende für die Ausbildung zum
Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik (m/w)
Fachrichtung Elektroenergietechnik / Antriebstechnik
Vorraussetzung:
• Abitur
• gute Kenntnisse in den Naturwissenschaftlichen Fächern
Ausbildungsdauer:
• 5 Jahre
Ausbildungsorte:
• Elektro-Funk GmbH
• Hochschule Zittau/Görlitz
• Elektrobildungszentrum Dresden oder Bautzen
Abschluss:
• nach 2,5 Jahren: Gesellenprüfung durch die Handwerkskammer Dresden / Zeugnis der Hochschule
• nach 5 Jahren: Diplomingenieur
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Elektro-Funk GmbH Anlagenbau und Service
zu Hd. Herrn Enrico Müller
Bergstraße 22, 01458 Ottendorf-Okrilla
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@elektro-funk.de